Herzlich Willkommen bei BGH-Push!
BGH-Push ist ein kostenloser Service, der Sie über Volltextveröffentlichungen von Entscheidungen des Bundesgerichtshofs auf dem Laufenden hält.
Ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs zwar verkündet, liegt aber noch nicht im Volltext vor, finden Sie in der Entscheidungsdatenbank des Bundesgerichtshofs einen entsprechenden Hinweis. Durch die Nutzung von BGH-Push werden Sie nach einer entsprechenden Anmeldung automatisch und kostenlos per E-Mail darüber informiert, wenn die jeweilige Entscheidung im Volltext vorliegt.
Was ist BGH-Push?
Zweck des Dienstes ist es, diejenigen Personen, die auf die Veröffentlichung von BGH-Entscheidungen warten, zu entlasten: In der Zeit zwischen Verkündung einer Entscheidung und deren Veröffentlichung im Volltext vergeht mitunter eine nicht unerhebliche Zeitspanne, interessierte Bürgerinnen und Bürger mussten regelmäßig die Internetseite des Bundesgerichtshofs aufsuchen und manuell prüfen, ob das erwartete Urteil bereits im Volltext verfügbar ist.
BGH-Push wurde offiziell im Rahmen des 21. EDV-Gerichtstages im September 2012 in Betrieb genommen, damals noch als Kooperationsprojekt des Instituts für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes unter Leitung des Lehrstuhls von Prof. Dr. Maximilian Herberger und der Europäischen EDV-Akademie des Rechts (EEAR) in Zusammenarbeit mit dem Bundesgerichtshof.
Aufgrund der Auflösung und Liquidation der EEAR wird der Service nunmehr vom Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes unter der Leitung des Lehrstuhls von Prof. Dr. Georg Borges in Zusammenarbeit mit dem Bundesgerichtshof betrieben.
Entscheidungen
Hier sehen Sie eine Übersicht über diejenigen Entscheidungen des BGH, deren Urteile noch nicht im Volltext erschienen sind und für die bei uns im System bereits ein Suchauftrag angelegt ist. Indem Sie auf eine Entscheidung klicken, gelangen Sie zur Anmeldung für die jeweilige Entscheidung.
- 1 StR 145/23 vom 25.07.2023
- 2 StR 161/23 vom 19.07.2023
- 2 StR 204/23 vom 02.08.2023
- 3 StR 306/22 vom 12.09.2023
- 3 StR 499/22 vom 08.08.2023
- 3 StR 215/23 vom 27.07.2023
- 4 StR 117/23 vom 18.07.2023
- 4 StR 214/23 vom 15.08.2023
- 5 StR 447/22 vom 31.08.2023
- 5 StR 152/22 vom 15.08.2023
- 6 StR 330/23 vom 08.08.2023
- 6 StR 320/23 vom 23.08.2023
- 6 StR 299/23 vom 09.08.2023
- I ZR 74/22 vom 14.09.2023
- III ZR 54/22 vom 03.08.2023
- IV ZR 120/22 vom 20.09.2023
- V ZR 77/22 vom 15.09.2023
- VI ZR 97/22 vom 26.09.2023
- VIII ZR 109/22 vom 13.09.2023